
Marcus
Mutschelknauss, Marco Kummer, Jürgen Muser, Steve B. Feinstein, Peter M. Meyer,
Barbara C. Biedermann
Individual assessment of arteriosclerosis by empiric clinical
profiling
PLoS ONE 2007; 2:e1215
Priska Erzberger,
Marie-Theres Gombert, Marcus Mutschelknauss, Moritz Wyler von Ballmoos, Barbara
C. Biedermann
A CETP
polymorphism improves diagnostic power of clinical examination in patients with
cardiovascular disease. A case-control study
Swiss Medical Weekly. 2010; 140:307-13
Barbara C. Biedermann Molekulare Früherkennung in der Medizin - Konzept, Techniken, Perspektiven Therap Umsch. 2010; 67:335-340
Barbara C. Biedermann Empirische Medizin - Der Hausarzt im Brennpunkt eines neuen Trends. Ars Medici Sonderheft. Oktober 2012
Barbara C. Biedermann (Interview: Raphael Stankowski) "Die Idee war es, die Ergebnisse der molekularmedizinischen Verfahren für den Patienten nutzbar zu machen" IT4Health. März 2013
Raphael Boog, Felix Musterle Die Renaissance der klinischen Untersuchung im Health-IT-Zeitalter. IT4Health. ELCA-Special. März 2013
Barbara C. Biedermann (Interview: HIMSS) "Elektronische Unterstützung beim persönlichen Patientenkontakt" Health Tech Wire. August 2013
Barbara C. Biedermann Elektronische Krankengeschichten und Patientendossiers - Höchste Zeit für einen Paradigmenwechsel. SAEZ Schweizerische Ärztezeitung. 2013; 94: 1720-22
Barbara C. Biedermann "Die Patientendokumentation für den Arzt, die eKG für alle". arzt/spital/pflege. 2014; 31: 20-21.
Barbara C. Biedermann Zwischen Aprilscherz und Selbstkritik - heilsames Erwachen. Swiss Medical Forum 2015. 15:538.
M. Wyler von Ballmoos, M. Gombert and B.C. Biedermann Empiric clinical profiling for individual assessment of cardiovascular disease. Tropical Medicine and International Health. 2015. 20(Suppl. I):437.
Barbara C. Biedermann Der Patient ist der Mittelpunkt. Beitrag zur eHealth Sonderausgabe des Tagesanzeigers TA vom 27. November 2015.
Stefan Grüne Anamnese und körperliche Untersuchung. Dtsch Med Wochenschr 2016. 141:24-27.
Barbara C. Biedermann Die klinische Untersuchung - Renaissance im Zeitalter der Informationstechnologie. Cobedix AG Adetswil. (2015) 106 Seiten, Taschenbuch. 1. Auflage. ISBN 978-3-033-04550-7. NEU: auch im Schweizer Buchhandel erhältlich.
(Letztmals aktualisiert am 14. Februar 2016)
|